1. Hilfe Kurs mit dem Divecorner

Leiste angemessene Notfall Massnahmen

1.Hilfe

Dieser Kurs ist ein innovatives Erste-Hilfe-Programm mit umfassender Ausbildung in Erstversorgung (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Zweitversorgung (Erste Hilfe) sowie Abgabe von Notfallsauerstoff, was dich auf Tauchunfälle vorbereitet.
Bei der Erstversorgung (HLW) lernst du, wie du in lebensgefährlichen Notfällen helfen kannst.
Der Kursteil „Zweitversorgung“ (Erste Hilfe) baut auf dem unter Erstversorgung Erlernten auf und vermittelt dir Kenntnisse, die bei der Hilfeleistung wichtig sind, wenn der medizinische Notfalldienste Verspätung hat.
Wieso sollte man am Kurs teilnehmen?
Unfälle und Krankheiten können jeden Tag auftreten.
Manche Opfer benötigen nur wenig Beistand, während andere ohne lebensrettende Hilfe schwere bleibende Schäden erleiden können.
Diese Ausbildung vermittelt dir nicht nur die neuesten Kenntnisse der Notfallversorgung durch Laien, sondern ist auch überaus flexibel – du kannst dich zu Hause vorbereiten und nimmst dann an den interessanten Praxislektionen teil, die von speziell qualifizierten Emergency First Response Instruktoren abgehalten werden.

Kursinhalt Erstversorgung:


– Beurteilung der Situation
– Einsatz von Sicherungsmitteln
– Primärbeurteilung
– Notfallbeatmung
– HLW für erwachsenes Opfer und einen Retter
– Umgang mit schweren Blutungen
– Schockbehandlung
– Umgang mit Wirbelsäulenverletzungen
– Umgang mit dem automatischen externen Defibrillator
– Umgang mit Erstickungsgefahr bei wachem Erwachsenen
– Notfallverabreichung von Sauerstoff

Kursinhalt Zweitversorgung:


– Beurteilung von Verletzungen
– Beurteilung von Erkrankungen
– Verbände
– Schienen von Luxationen und Frakturen

Grundlagen und Konzept des 1.Hilfe Kurses:

Der Kurs bietet professionelle, pädagogisch und medizinisch geprüfte HLW- und Erste-Hilfe-Kurse, die internationalen Standards entsprechen, jedoch gleichzeitig ein hohes Mass an Flexibilität bei regionalen Varianten einräumen.

Zertifizierung:


– SSI React Right (CPR, First Aid, AED, O2)

Wann & Wo

Mi.. 12. Februar 2025
18:30
Adventure Sports AG

Anforderungen

Diese Voraussetzungen bringst du mit.

  • Kein mindestalter
  • Keine Tauchbrevetierung

Leistungen

Das kannst du von uns erwarten.

  • Kursunterlagen
  • Brevet nach erfolgreichem Abschluss

Kosten

  • Einzelkurs - CHF 300.00
  • Gruppenkurs - CHF 230.00

Teile diesen Beitrag

Kennst Du unseren ONLINE-SHOP?