Bergseetauchen

Zur Schweiz gehören nun mal die Berge
PADI Bergseetauch-Kurs

Bergseetauchen findet in Höhen von 300 bis 3000 Meter über dem Meeresspiegel statt.

In diesem Kurs erlernst Du die Kenntnisse, Fertigkeiten und Techniken für das Bergsee-Tauchen.

Der Kurs beinhaltet zwei Freiwassertauchgänge (die an einem Tag durchgeführt werden können). Bei allen Freiwassertauchgängen wirst du die speziellen Bergsee-Regeln und Verfahren des Recreational Dive Planner, „Tauchgang-Planer für Sporttaucher“ anwenden.

Die Bestandteile des Kurses sind:

  • Planung, Organisation, Verfahren, Techniken, Probleme und Gefahren des Bergseetauchens
  • Spezielle Verfahren für die Verwendung des Recreational Dive Planner „Tauchgang-Planer für Sporttaucher “, beim Tauchen in Höhen über 300 Meter
  • Sicherheits-Stops und Verfahren der Notfall-Dekompression
  • Spezielle Ausrüstung, Abstiegsseile und Überlegungen zur Tarierungskontrolle
  • Techniken für das Tauchen bei begrenzter Sicht und U/W Navigations-Techniken
  • Überblick über die natürlichen/physikalischen Aspekte der Bergsee-Unterwasserwelt (Süsswasser)
  • Ursachen, Anzeichen, Symptome und Verhinderung von Hypoxie (Sauerstoffunterversorgung) und Hypothermie (Unterkühlung) beim Bergseetauchen

Anforderungen

Diese Voraussetzungen bringst du mit.

  • ab 12 Jahren
  • OWD oder äquivalent

Leistungen

Das kannst du von uns erwarten.

  • Brevet bei erfolgreichem Abschluss
  • Bau eines Tiefenmessers
  • 2 Tauchgänge in einem Bergsee der höher als 700m liegt

Kosten

  • Bergseetauch-Kurs ab - CHF 190.00

Teile diesen Beitrag

Weiterführende Kurse

Druckkammer

Druckkammer

Erlebe einen Tiefenrausch

Nitorx

Nitrox

Tauchen mit „Sauerstoff angereicherter“ Luft