Instructor Training Kurs (ITC)
Was einen Lehrer erfolgreich macht ist nicht was er weiss sondern was seine Schüler wissen, nachdem sie ihre Ausbildung bei ihm beendet haben.
Als Tauchlehrer ist es wichtig, dass du lernst wie man unterrichtet.
Als Divemaster hast du deine Tauchfertigkeiten und dein theoretisches Wissen perfektioniert.
Als Tauchlehrer wirst du dieses Wissen und deine Fertigkeiten an andere weitergeben.
Während des ITC`s kannst du so viele Fehler machen wie du willst. Kein Problem. Wir sind dazu da, dich dort zu verbessern wo du Hilfe brauchst. Um deinen Erfolg als Tauchlehrer zu vergrößern werden wir dir Marketingtechniken und -fertigkeiten vermitteln, die dir helfen werden Kunden für deine Kurse zu werben und erfolgreich zu sein.
In kontinuierlichen Beratungsgesprächen während des ITC`s werden wir dich über deine Fortschritte und die Qualität deiner Lehrvorträge im Klassenzimmer, Schwimmbad und Freiwasser immer auf dem Laufenden halten.
Durch das somit leichtere Erreichen der festgelegten Lernziele im ITC im Bezug auf Theorie und Fertigkeiten erwirbst du das ITC Komplettierung Zertifikat das deine Teilnahme an der Tauchlehrerprüfung ( IE ) innerhalb der darauffolgenden 12 Monate ermöglicht.
ITC Voraussetzungen:
- Mitglied bei SSI als brevetierter Divemaster sein, oder äquivalent von einem
anderen Verband (z.B. CMAS *** Taucher oder CMAS 1* TL) - Sich in gutem Gesundheitszustand für die Teilnahme am Gerätetauchen befinden und ein tauchsportärztliches Attest unter Verwendung eines anerkannten Untersuchungsformulars vorlegen; die Untersuchung darf nicht länger als 1 Jahr zurückliegen. Dieses Formular muß von einem/r zugelassenen Arzt/Ärztin unterschrieben sein und bestätigen, daß die untersuchende Person fit zum Gerätetauchen ist. Der/die unterschreibende Arzt/Ärztin darf nicht der ITC- Bewerber selbst sein. (Bitte beachte das dieses Attest auch noch für das Datum des IEs gültig sei muss).
- Als Nachweis der Taucherfahrung brevetierter Taucher seit mindestens 6 Monaten sein, mit mindestens 60 Tauchgängen im Logbuch. (Trainingstauchgänge im Rahmen von Brevetierungen werden auf die Jahresfrist und die Anzahl der Tauchgänge angerechnet)
- Den Nachweis über eine erfolgreiche Ausbildung in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW/CPR) innerhalb der letzten 2 Jahre erbringen.
- Bei der Verwendung von Äquivalent- Brevetierungen anderer Organisationen für die Eingangsstufe, die Fortgeschrittenen- Stufe und den Rescue Diver die entsprechenden Brevets vorlegen.
- Falls eine Äquivalenz für den Rescue Diver in Anspruch genommen wird, so sind Kopien der Ausbildungsnachweise für HLW und Erste Hilfe einzureichen
Einzureichende Dokumente:
- Nachweis über erste Hilfe, HLW nicht älter als ein Jahr!
- Tauchsportärztliches Attest nicht älter als ein Jahr, IE Datum inklusive!
- Logbuch mit mindestens 60 Tauchgängen ( 100 für den IE!!)
- Alle Deine Tauchzertifikate oder Brevets unabhängig vom Verband im Original
Kursmaterialien für den ITC in deutscher Ausgabe:
- eLearning Unterlagen
- OWI Unterlagen
- SSI Instructor Package
Tauchausrüstung:
- Maske
- Schnorchel
- Flossen
- Tarierweste mit Inflator
- Lungenautomat INT oder DIN Adapter
- Alternative Luftversorgung
- Finimeter
- Tauchanzug
- Tauchcomputer
- Tiefenmesser
- Kompass
- Tauchmesser
- Schreibtafel
- Tauchtabelle
- Notsignal (akustisch und visuell)
- Taschenmaske